top of page

BACK
 

Kurzbio

Bereits im Kindesalter trug er eine Pumphose und imitierte MC Hammer, gefolgt von weiterer Faszination zu Snow - Informer über Coolio - Gangsters Paradise bis hin zu Sir Mix-A-Lot - Baby Got Back dauerte es dennoch eine Weile, bis der Deutschgrieche geboren am 23. Juli 1985 in Wiesbaden verstand, für was er sich so sehr begeisterte. Sein Leben nahm vorerst einen weiten Bogen um den essenziellen Kern von HipHop bis er sich ihm verschrieb. Als Kindermodel sammelte er Erfahrungen vor der Kamera und konnte dort schon seine Ausstrahlung und Präsenz vor der Linse unter Beweis stellen sowie auf dem Laufsteg. Außerdem ziert sein Gesicht ein Kinderbuch was heute noch erhältlich ist (ISBN 3806844771).

Bereits im Kindesalter trug er eine Pumphose und imitierte MC Hammer, gefolgt von weiterer Faszination zu Snow - Informer über Coolio Gangsters Paradise bis hin zu Sir Mix-A-Lot - Baby Got Back dauerte es dennoch eine Weile, bis der Deutschgrieche geboren in Wiesbaden verstand, für was er sich so sehr begeisterte. Sein Leben nahm vorerst einen weiten Bogen um den essenziellen Kern von HipHop bis er sich ihm verschrieb. Als Kindermodel sammelte er Erfahrungen vor der Kamera und konnte dort schon seine Ausstrahlung und Präsenz vor der Linse unter Beweis stellen sowie auf dem Laufsteg. Außerdem ziert sein Gesicht ein Kinderbuch was heute noch erhältlich ist (ISBN 3806844771). Nach einem Vorsprechen für eine Kinderrolle beim ZDF steckte er die Absage leider nicht so gut weg, worauf er auch das Modeln beendet.

Dann überkam ihn die Leidenschaft für das runde Leder und es bahnte sich eine kurze aber schon erfolgreiche Jugendkarriere als Fußballer. Gestartet beim SG Selters ging es ab der D-Jugend zum SV Wehen, und er spielte gegen Größen wie Darmstadt98, Mainz05 und Kickers Offenbach. Als die Pubertät im vollen Gange war, stieß der noch nichts ahnende Künstler auf diverse Freizeit-Aktivitäten und probierte sich beim Inlineskaten, Skateboarden und schließlich beim Breakdance aus. Den Fußball hing er an den Haken und der HipHop zeigte sich ihm immer wieder.

Durch das Abhängen mit Gleichgesinnten traf er auf die ältere Generation, die ihm diese Kultur näherbrachte. Der Wu-Tang Clan und der Rapper Nas hatten ihn gepackt und von da an nahm alles seinen Lauf. Er durchlief alle Elemente wie Beatboxen, Djing, Graffiti und zahlreiche Versuche sich dieser Kultur komplett anzunehmen. Es folgten unzählige Jams und Konzertbesuche, es wuchs die Tape- und CD Sammlung, später auch Vinyl, und er fand für sich das Freestylen & Beatboxen. Geprägt vom Jungendsound der Ende 90er wie den Beginnern mit Bambule, Samy Deluxe u. v. m., ließ ihn der deutschsprachige Rap nicht mehr los.

Als der Berliner Rapper Kool Savas und der Frankfurter Azad sowie der Mindener MC Curse Anfang der Nullerjahre die Rap Szene in ihren Händen hielten, begann Dopel`N mit 16 Jahren seine ersten Texte zu schreiben. Er gründet unter anderem, zu dieser Zeit die Formation P.A. - Philly Alaska die aus 4 Personen bestand. Schnell merkte er wie er von Text zu Text besser wird und feilte nun auch an seinem Style und baute seine Fähigkeiten aus. Hunderte Aufnahmen folgten mit mäßiger Aufnahmequalität, doch die Schreibprozesse führte er fort.

Es gab kein Platz für Schule oder Sport, sein Leben war von nun an der HIPHOP. Im Jahr 2005 entschloss er sich dazu das Produzieren selbst in die Hand zu nehmen und legte sich Equipment zu. 300 Songs kamen dabei rum und es entstanden 7 Mixtapes, die nie veröffentlicht wurden. Nach zahlreichen Recordingsessions hatte er doch leider nur Aufnahmen, die nicht zu verwenden werden konnten. Geplagt von Unmut und familiären Problemen blieb er weiterhin Fan der HipHop Kultur, doch das Musizieren ließ er erstmal sein. Er gewann mit einem 16er Part trotz allem auf einer Street Promotion Van Tour eins der wenigen One Shirts (Kollabo LP `05 von Azad und Kool Savas), stellte jeden in seiner Gegend im Freestyle in den Schatten und war bekannt für seine Beatbox.

Nach dem Schulabgang und dem Abbruch einer Lehre als Industriemechaniker, beendete er auf Rat seines Vaters eine Lehre zum Bürokaufmann. HipHop blieb vorerst nur nebensächlich und der MC machte einen großen Umweg, bis sich seine Begabung offenbarte. Im heranwachsenden Alter erlebte er eine turbulente Zeit, Umschulungen, diverse Jobs übte er aus, bis sich das Ziel in den Vordergrund drängte und nicht mehr aufzuhalten war. Die Unzufriedenheit an der Arbeit und die stetig wachsende Liebe zur der HipHop Kultur warf er in die Waagschale und er entschied sich, dann doch noch einen professionellen Weg anzustreben.

Er entwickelt im Jahr 2019 Strukturen, um seine Kunst endlich auf ein hohes und professionelles Level zu bringen. Mittlerweile gibt es das Debütalbum DER GRIND MEINES LEBENS auf Streamingdiensten wie Spotify, Napster, Deezer, iTunes, Shazam und amazonMusic sowie auf der Homepage zum Download. 6 Singleauskopplungen samt Videoclip sind auf YouTube zu finden. Der MC bringt all seine Einflüsse der Kindheit und Jugend in die moderne Zeit, bleibt sich dabei stets mit neuen Flows und kreativen Texten seinen Prozessen als Mensch treu. Egal ob etwas poppiger, auf deepen Trap Beats oder einfach klassisch auf dem BoomBap.

  • Apple Music
  • TikTok
  • Instagram
  • Spotify
  • Youtube
  • Amazon
  • Deezer
  • Soundcloud
  • Tidal

© 2025 by DOPEL`N Musician

bottom of page